Tobias Held

2 Wochen Praktikum im April 1994
Ausbildung zum Schreiner 01.09.1996 – 31.07.1999
Geselle bis 31.03.2000
Zivildienst von April 2000 bis Februar 2001 März 2001 – August 2002
Anstellung als Geselle August 2002 – September 2003
Meisterschule in Freiburg i.Br. 01.10.-2003 – 30.06.2015
Anstellung als Meister von 0 auf 100
Zitat Kurt Isele: Arthur ist nicht mehr da, also machst du das jetzt!
01.07.2015 Übernahme der kompletten Firma Isele mit Grundstück und Gebäuden
 
 
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich gem. Art. 4 Nummer 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist:
ISELE HOLZTECHNIK GMBH
Ehrenbachstr. 11
D-79780 Stühlingen-Weizen
Tel. +49 (0)7744-50 27
Fax: +49 (0)7744-67 05


 
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
 
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
 
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
 
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
 
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
 
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
 
Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
 
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de
1966

Übernahme des Gebäudes durch Otto Isele mit Einrichtung einer Schreinerei

diese befand sich vorher in einer Scheune im Dorf
1976

Übernahme der Schreinerei durch Kurt Isele

nur das halbe Gebäude, die andere Hälfte war Lager für Sto
1983

Grossbrand

Am 06.12. brannte das Gebäude bis auf die Grundmauern ab
1984

Wiederaufnahme des Betriebs

als moderne Schreinerei auf der gesamten Fläche
2001
2004

Anschaffung CNC HOMAG Venture 20

sowie Brand Kantenanleimmaschine
2013

Anschaffung Kantenanleimmaschine

sowie neue Schuko-Absaugung
2019

Umbau der Produktion mit Erweiterung der Lager- und Bankraumfläche

Erwerb OMAG CENTATEQ P-310 und BHX 055. Gesamtinvestitionsvolumen ca. 300.000 €
2020

Anschaffung Martin Tischkreissäge

und Umbau des bestehenden Speichers zum Sozialraum

Schreiner oder Tischler

SchreinerzunftWir werden oft gefragt, ob es zwischen den Begriffen Schreinerei undTischler einen Unterschied gibt. Wichtig ist herauszustellen, dass wir keine Zimmerleute sind. Diese haben sich schon im Mittelalter von unserem Gewerk abgespalten und fertigen seitdem Holzbauwerke wie z.B. Dachstühle und Holzkonstruktionen im Hochbau. Wir hingegen arbeiten im Bereich des sogenannten Innenausbaus. Das Wort Schreiner leitet sich vermutlich von dem Begriff Schrein ab (gemeint ist damit sowohl der Sarg wie auch eine allgemeine Kiste). Und der heutige Tischler trägt immer noch ganz offensichtlich den „Tisch“ im Namen. Dann gab es noch die Ebenisten, die sogenannten Kunstschreiner, die sich vor allem auf das Aufbringen von edlen Furnieren und Intarsien verstanden.Schreiner und Tischler üben heute dasselbe Handwerk aus. Nur je nach Region hat sich eine der beiden Bezeichnungen durchgesetzt. Im Süden von Deutschland wird eher vom Schreiner gesprochen, im Norden hingegen vom Tischler.

Handwerk

MEISTERBETRIEB IM HANDWERK
WIR BILDEN AUS!

Anschrift

ISELE HOLZTECHNIK GMBH

Ehrenbachstr. 11
D-79780 Stühlingen-Weizen
Tel. +49 (0)7744-50 27
Fax: +49 (0)7744-67 05

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

07.00 - 12.00 Uhr und 12.45 - 16.30 Uhr
Termine nach Absprache

Innung

Innung
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.